Glockenhals, Kamin
Glockenhälse müssen gasdicht und mechanisch stabil (Glockenhaube sitzt - abhängig von Bauform - auch freitragend auf Kamin) mit dem Bodenblech verbunden werden. Dazu gibt es drei unterschiedliche Varianten:
Typ | Beschreibung |
---|---|
![]() | Der Kamin ist mit dem Bodenblech dicht verschweißt |
![]() | Der Kamin wird in den Boden gesteckt und sitzt auf einer Sicke auf. Der Überstand wird mit einem Presswerkzeug aufgedornt - der Kamin sitzt dicht im Boden |
![]() | Über die Kaminhaube wird der Kamin nach oben gezogen und dabei eine dichte Verbindung zwischen Kaminflansch und Bodenblech durch Klemmung hergestellt |
Typ | Skizze | Beschreibung |
---|---|---|
BCRA | ![]() | Zur Verklemmung mit Bodenblech (zusätzliche Dichtung notwendig). Zentraler Gewindestift M10. |
BCRB | ![]() | Zur Verpressung mit Bodenblech. Zentraler Gewindestift M10. |
BCRC | ![]() | Zum Verschweißen mit Bodenblech. Zentraler Gewindestift M10. |
BCRD | ![]() | Zur Verklemmung mit Bodenblech (zusätzliche Dichtung notwendig). Befestigung der Glockenhaube über Joch (siehe Zusatzausrüstung). |
BCRE | ![]() | Zur Verklemmung mit Bodenblech. Mit Bügel. |
BCRF | ![]() | Wird in Bodenblech eingepresst. Zentraler Gewindestift M10. |
Elementliste
ID | Name | Material | Comment | A | B | C | D | Image |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BCRA-70-60 | 1x BCC 4"-15mm 316Ti 1x BCR 70x60mm 1x Gasket Klingersil 2x HN M10 A4 | A N | 70 | 60 | ![]() |
Material
Beachten Sie auch die Informationen zum Material. Abhängig vom Kamindurchmesser werden entweder gerollte Bleche oder dünnwandige Rohre eingesetzt.